Rubrik:
studium
15.07.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Nele
Rubrik:
studium
15.07.2019
Ein Hürdenlauf. Anders lässt sich mein Gefühl nicht beschreiben, wenn ich an das Bewerbungsverfahren des Auswärtigen Amts denke. Es war schon immer mein Traum für das Auswärtige Amt tätig zu sein, weswegen ich mich dieses Jahr dort bewerben wollte. Von der ausführlichen Online-Bewerbung, die ich ausfüllen musste, fühlte ich mich erst einmal sehr erschlagen. Im Endeffekt war es allerdings gar nicht mal so viel Arbeit, am meisten Zeit nahm das geforderte Motivationsschreiben in Anspruch. Und das fiel mir erstaunlich leicht. Wahrscheinlich, weil ich schon seit Kindheitstagen von einem abwechslungsreichen, verantwortungsbewussten Leben träume. Und davon, fremde Kulturen, Länder und Menschen kennenzulernen.
Nachdem die Online-Bewerbung abgeschickt war, erhielt ich eine E-Mail mit dem Zugangscode für einen Onlinetest, den ich in einem bestimmten Zeitraum aktivieren und ausfüllen sollte. Dabei handelte es sich mehr oder weniger um einen „klassischen Intelligenztest“ mit Rechenaufgaben oder auch Fragen zu wörtlichen Assoziationen. Der Test dauerte eine Stunde und war ganz schön anstrengend. Vor allem der Zeitdruck hat mich geschlaucht, weswegen ich erst einmal einen kurzen Mittagsschlaf hielt. Wenn ich den Test und das Online-Bewerbungsverfahren bestehe, werde ich noch einmal zu einem schriftlichen Test eingeladen. Nun heißt es erst einmal warten. Und eventuell bei dem Wetter einen schönen Eiskaffee trinken. Es bleibt spannend. Drückt mir die Daumen, dass es klappt!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/bewerbung-beim-auswartigen-amt-7507