Rubrik:
orientieren
05.07.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Nele
Rubrik:
orientieren
05.07.2019
Obwohl meine Masterarbeit erst in drei Monaten abgegeben werden muss, herrscht bei mir bereits Aufbruchsstimmung. So muss ich zum Beispiel bereits mein Zimmer im Wohnheim kündigen. Sollte ich bis zum Studienende keine eigene Wohnung gefunden haben, werde ich wohl übergangsweise wieder bei meinen Eltern einziehen. Das hatten wir bereits besprochen und ich bin froh, dass ich in jedem Fall ein Dach über dem Kopf haben werde.
Außerdem suche ich momentan händeringend nach einem Job. Diese Ungewissheit macht mich zugegebenermaßen sehr nervös: Ich möchte auf jeden Fall arbeiten, meinetwegen auch als Kellnerin. Hauptsache, ich mache etwas! Nach einigen erfolglosen Bewerbungsgesprächen für ein Freiwilliges Soziales Jahr sowie bezahlte Praktika im Ausland, bin ich zwar ein wenig ernüchtert, aber noch lange nicht entmutigt. Ich werde mich einfach weiter umschauen und bewerben, so gut das neben der Arbeit an meiner Masterarbeit zeitlich geht. Denn mein Abschluss hat trotz allem Priorität. Einige offene Bewerbungen stehen noch aus und ich erhoffe mir positive Rückmeldungen diesbezüglich: Vielleicht ergattere ich ja ein Volontariat oder lande gar beim Auswärtigen Amt. Über diese Bewerbung möchte ich euch übrigens in meinem nächsten Beitrag detaillierter berichten. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Gut wird es bestimmt.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/die-zelte-abbrechen-7490