Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Die letzten zwei Seminare

Master live: Die letzten zwei Seminare

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

05.05.2021

Auch dieses Semester findet also digital statt. Mein erstes Mastersemester, das im Wintersemester 2019/20 noch in Präsenz stattfand, erscheint mir mittlerweile ewig her. Nun hat mein letztes Semester als Masterstudentin – und als Studentin generell – begonnen und jegliche Vernetzungsversuche innerhalb meines Studiums, wo nach und nach Ideen zu digitalen Stammtischen aufkommen, können einen echten Austausch nicht ersetzen. Doch es heißt wieder einmal, das Beste daraus zu machen. Während ich das Uni-Leben natürlich gerne mehr ausgekostet hätte, weiß ich es immer noch zu schätzen, keine täglichen zwei Stunden Fahrtwege auf mich nehmen zu müssen, wenn ich zu einer 90-minütigen Veranstaltung möchte und nur aus dem Bett rollen zu müssen, um mich in bequemer Kleidung vor den Laptop zu setzen.

Die zwei Seminare, die ich belege, sind sehr unterschiedlich: Das eine ist ein englischsprachiges Seminar zum Thema Gender in britischer Gegenwartsliteratur. Die Bücher, die wir lesen, sind sehr interessant und auch die Diskussionen machen Spaß. Das andere Seminar ist praktisch angelegt und dreht sich um Kompetenzentwicklung und agile Führung sowie Stressmanagement. Gestern fand die erste von fünf 7-stündigen Sitzungen statt und war ziemlich inspirierend. Für mich genau das Richtige zur richtigen Zeit, da ich mich gedanklich immer mehr mit dem baldigen Einstieg ins echte Berufsleben beschäftige und dankbar dafür bin, so viele konkrete Tipps an die Hand zu bekommen. Auf jeden Fall geht es arbeitsintensiv weiter – die Uni-Veranstaltungen, Masterarbeit und Nebenjob sind auch diesmal ein Balanceakt, aber immerhin trotz allem ein ziemlich angenehmer.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/die-letzten-zwei-seminare

oder scanne einfach den QR-Code