Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Ende des Kreativsemesters

Master live: Ende des Kreativsemesters

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

29.07.2020

Das „Kreativsemester“, dem alle vor einigen Monaten zunächst eher skeptisch entgegengeblickt hatten, ist nun vorbei. Ich bin mal wieder erstaunt, wie schnell die letzten Wochen vorbeigezogen sind und wie schnell ich mich daran gewöhnt hatte, morgens aus dem Bett zu rollen und direkt vor den Bildschirm zu setzen, wo entweder ein Online-Seminar stattfand oder bestimmte schriftliche Aufgaben auf mich warteten, die ich im Selbststudium erledigte. Die Mischung hat sich meiner Meinung nach gut ergänzt und teilweise habe ich es auch sehr genossen, keine Fahrtwege auf mich nehmen zu müssen und mit einem Klick schon „in der Uni“ zu sein. Allerdings habe ich auch schnell festgestellt, dass die Verlockung, die Webcam auszulassen, sich hinter dem Bildschirm zu verstecken und die Sitzung mehr oder weniger „abzusitzen“, ziemlich groß war. Gerade gegen Ende des Semesters fehlte nicht nur mir manchmal die Motivation. Alle waren sehr erleichtert, erstmal in die Semesterferien zu starten, die Eindrücke zu verarbeiten und ein wenig Abstand vom Bildschirm zu nehmen. Dennoch: Dafür, dass es das erste Semester dieser Art war, haben sich sowohl die Dozierenden als auch Studierende ziemlich gut an die Umstände anzupassen gewusst und ich habe trotzdem vieles mitnehmen können. Wer weiß, wann es mal hilfreich sein wird, PowerPoint-Präsentationen mit Audio-Spuren erstellen zu können! Auch die Fähigkeit, Studium und Privatleben voneinander trennen zu können, wenn alles an ein und demselben Arbeitsplatz geschieht, könnte früher oder später ganz hilfreich sein.
Nächstes Semester ist an meiner Uni eine Mischform aus Präsenzlehre und Online-Studium geplant – sofern es möglich sein wird. Ich würde mich sehr freuen, meine Kommilitoninnen endlich wiederzusehen und bin ziemlich dankbar, dass ich vor der Pandemie schon die Möglichkeit hatte, in Berlin anzukommen, Freundschaften zu schließen und einen Einblick in das Uni-Leben der Freien Universität zu bekommen. Hoffentlich kommen wieder bessere Zeiten auf uns zu. Bewiesen, dass wir mit neuen Herausforderungen klarkommen, haben wir jetzt ja immerhin.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/ende-des-kreativsemesters-8146

oder scanne einfach den QR-Code