Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Kolloquium

Master live: Kolloquium

Foto von abi>> Bloggerin Nele Foto von abi>> Bloggerin Nele

Autor:
Nele

Rubrik:
orientieren

15.08.2019

Während ich meine Masterarbeit schreibe, muss ich noch einen Kurs aus dem sogenannten Projektmodul belegen: Das Kolloquium, welches mich während der „heißen Phase“ unterstützen und begleiten soll. Bestandteil dieses Kurses war auch eine Vorstellung unseres Masterarbeitsprojekts, dem aktuellen Stand und auch die Thematisierung von Problemen, die während unserer Forschungen aufgetreten sind oder auftreten könnten.
Bei der Präsentation und der anschließenden Besprechung für mein Thema „Mittelaltermärkte und gelebte Geschichte“ schlug ich mich richtig gut. Die anschließende Besprechung war dann für mich gerade wegen der unterschiedlichen Wissensstände und Fachgebiete im Raum sehr gewinnbringend, weil ich neue Perspektiven ins Auge fassen konnte oder sich für mich neue Herangehensweisen eröffnet haben. Das kann jedoch nicht über die Tatsache hinweg täuschen, dass ich mit meinem Zeitplan sehr weit hinterher hinke, was mich sehr nervös macht.
Momentan verbringe ich gefühlt Tag und Nacht in der Bibliothek, allerdings habe ich mir auferlegt, täglich Sport zu machen und mich gesund zu ernähren. Außerdem nehme ich mir Zeit für meine tägliche Meditation, um meinen Stresspegel einigermaßen unter Kontrolle zu halten. Wenn mein Perfektionismus zuschlägt, kann das Schreiben der Masterarbeit nämlich noch stressiger werden, als es ohnehin schon ist und ich versuche, mir den Spaß an der Sache zu erhalten, da mir das Thema an sich so gut gefällt. Die nächsten Wochen werde ich zwar noch hauptsächlich in der Bibliothek verbringen, aber ab und zu nehme ich mir die Freiheit eines Soziallebens heraus – Freunde sind schließlich wichtig und nach einem tollen Nachmittag oder Abend kann ich gleich wieder motivierter an meine Masterarbeit gehen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Nele

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/kolloquium-7558

oder scanne einfach den QR-Code