Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Mich gibt es jetzt auch im Abo

Mich gibt es jetzt auch im Abo

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

14.05.2025

Es sollte keine Überraschung sein, dass ich ganz gerne meine Gedanken und Erlebnisse in geschriebene Form bringe. Schließlich besteht dieser Blog inzwischen seit fast sieben Jahren, und ich erzähle hier alles – von semiguten Hausarbeiten über Interviews am roten Teppich mit ehemaligen Tennisstars bis hin zu unzähligen Konzertreisen mit dem Zug ins Ausland. Nun mag bei mir ein gewisses Talent fürs Schreiben vorhanden sein und es macht mir auch wirklich Spaß – aber die Freude verfliegt sofort, wenn es ums Antworten bei WhatsApp und anderen Plattformen geht. Besonders anstrengend finde ich das Texten, wenn es um Belanglosigkeiten wie „Wie geht's dir gerade?“ geht – wahrscheinlich gut, außer ich bin gerade wieder in Sorge, dass heute der Tag ist, an dem sich meine ungesunde Ernährung rächt und ich plötzlich Diabetes bekomme. Oder es kommen die Fragen, ob ich jetzt schon Freunde, eine Wohnung oder den Heiligen Gral in Bratislava – der Destination meines zweiten Erasmussemesters – gefunden habe.

Damit ich solche Gespräche möglichst effizient umgehen kann, kam ich auf eine Idee: Ich führte den Bratislava-Broadcast ein. Die Broadcast-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Versenden einer Nachricht an mehrere Empfänger, ohne dass diese voneinander wissen oder miteinander interagieren können. Schon seit knapp drei Jahren betreibe ich den semi-erfolgreichen Bordbistro-Review-Broadcast, in dem ich die aktuellen Gerichte aus den verschiedensten Bordrestaurants europäischer Eisenbahnverkehrsgesellschaften bewerte. Immerhin 40 Leser tun sich meine geistigen Ergüsse über überteuertes Essen in der Bahn regelmäßig an – wobei ich persönlich ja finde, dass es nichts Relevanteres gibt als das.

Trotzdem interessierten sich meine Freunde und Familie wohl doch ein bisschen mehr dafür, was ich in Bratislava erlebe. Und so hatte ich bald 50 Menschen in meinem neuen Broadcast, die nun mindestens zweimal im Monat mein selbsttherapeutisches Tagebuch auf ihre Endgeräte erhielten. Die Themen lagen irgendwo im Bermuda-Dreieck aus Erasmus-Formalitäten, kulinarischen Grenzerfahrungen, Ikea-Ästhetik in Wohnungen und einer unfreiwilligen Soziologiestudie über toxische, mittelmäßige Männlichkeit.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – die Mischung aus Selbstironie, Reisebericht und alltäglichem Wahnsinn kam gut an, und das hat mich wirklich gefreut. Regelmäßig sprengte ich die Fünf-Seiten-Marke, weil es einfach so viel Witziges und Wichtiges zu erzählen gab. Ob wirklich alle 50 bis zum Ende gelesen haben? Ich weiß es nicht – aber mich erstaunt bis heute, wie viele es tatsächlich getan haben. Vielleicht ist der Bratislava-Broadcast am Ende auch nur meine Art gewesen, mich selbst zu beruhigen, dass alles schon seinen Weg geht – aber solange dabei jemand schmunzelt, hat es sich für mich gelohnt.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/mich-gibt-es-jetzt-auch-im-abo

oder scanne einfach den QR-Code