Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Wohnungssuche auf Slowakisch

Wohnungssuche auf Slowakisch

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

22.05.2025

Ich habe verschiedene Nemesis in meinem Leben – zum Beispiel: Statt komplizierter Fachbegriffe wie „Nemesis“ einfach verständliche Wörter wie „Erzfeind“ in meinen Texten zu verwenden. Oder, ganz klassisch: die Wohnungssuche an einem neuen Ort mit all ihren Tücken. Zugegeben, das sind zwei sehr unterschiedliche Feindschaften – und weil die erste schnell erzählt ist, kümmert sich dieser Artikel um letztere. Denn auch während meines zweiten Erasmussemesters in Bratislava wollte ich – wie man so schön sagt – ein Dach über dem Kopf haben. Jeder, der schon einmal eine Wohnung gesucht hat, die nicht gerade in Lausbach an der Ahle liegt, weiß, wie nervenaufreibend es ist, sich durch den Dschungel an Inseraten zu kämpfen und am Ende unter Dutzenden Bewerberinnen und Bewerbern vielleicht der oder die Glückliche zu sein, die tatsächlich einziehen darf.

Mir zieht sich alles zusammen, wenn ich an Umzug, Wohnungssuche oder Bananenkisten voller Bücher denke – aber genau wie Steuererklärungen, Zahnarztbesuche oder das Nachmittagsprogramm der Privatsender gehört es eben manchmal zum Leben dazu. Und so kam auch ich in Bratislava nicht drum herum, mich erneut in diesen Wahnsinn zu stürzen. Für meine Verhältnisse ausgesprochen mutig fuhr ich nach Bratislava, ohne eine feste Unterkunft zu haben. Stattdessen schloss ich mich mit zwei anderen Augsburger Studierenden zusammen und wir mieteten für den ersten Monat eine Ferienwohnung bei einem – sagen wir – wenig sympathischen Anbieter. Unser Plan: vor Ort eine dauerhafte Bleibe für den Rest des Semesters finden.

Während ich diese Zeilen jetzt schreibe, fällt mir auf, was das eigentlich für eine Schnapsidee war: Klar, finde ich in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche und dessen Gepflogenheiten ich kaum kenne, spontan eine passende Wohnung – und das exakt für den Zeitraum meines Erasmussemesters. Die Facebook-Gruppen waren voller Betrugsversuche, die lokalen Immobilienseiten richteten sich überraschend deutlich an langfristig sesshafte Locals, und so kehrte ich zurück zu eben jener wenig sympathischen Ferienwohnungsplattform, die immerhin auch einzelne Zimmer in geteilten Apartments anbietet. Dort entdeckte ich das Inserat von Andrea – und es lachte mich direkt an: neu renoviert, in Petržalka, nahe der Uni, bezahlbar. Andrea und ich schrieben bald außerhalb der Plattform weiter, wurden uns schnell einig und vereinbarten den Einzug in drei Wochen – von der Übergangswohnung direkt in ihr freies Zimmer.

Ob ich es wirklich geschafft habe, eine Unterkunft in Bratislava ganz ohne Abzocke zu finden? Ich verrate es euch in einem meiner nächsten Blogs.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/wohnungssuche-auf-slowakisch

oder scanne einfach den QR-Code