Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Los geht's mit der Masterarbeit

Master live: Los geht's mit der Masterarbeit

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

19.04.2021

Die Ferien sind vorbei, das Sommersemester hat offiziell begonnen. Für mich bedeutet das: Ich fange neben meinen letzten zwei Seminaren und meinem Nebenjob jetzt ernsthaft mit der Masterarbeit an. Eigentlich wollte ich schon letzte Woche eine Gliederung aufstellen und ein Exposé verfassen – und dann ging mein Laptop kaputt. Über sechs Jahre hatte er inzwischen auf dem Buckel, hat mich durch mein gesamtes bisheriges Studium begleitet und mir gute Dienste erwiesen. Dass er nun kurz vor der letzten Etappe meines Studiums den Geist aufgegeben hat, sehe ich einfach als Zeichen dafür, dass eine neue Phase beginnt. Und bin sehr dankbar, dass er nicht mitten im Schreibprozess aufgegeben hat und dabei möglicherweise irgendetwas Wichtiges verloren gegangen wäre.

Nach einigen Recherchen und Abwägungen habe ich mir also einen neuen Laptop gekauft, auf dem ich auch diesen Text verfasse. Ein schönes Gefühl, nun auch die Masterarbeit, die letzte und wichtigste schriftliche Arbeit meines Studiums, auf einem frischen, neuen Gerät zu beginnen.

Allgemein bin ich gerade sehr motiviert mein Studium voranzutreiben. Einerseits freue ich mich auf das anstehende „Projekt“– so ging es mir auch schon am Ende meines Bachelorstudiums. Andererseits blicke ich vorfreudig auf die Zeit danach und den Einstieg ins (gefühlte) „echte“ Leben. Ich erinnere mich, dass mir während der Schulzeit Studierende richtig erwachsen vorkamen. Mittlerweile fühle ich mich eher unglaublich jung und unerfahren, wenn ich mich als Studentin bezeichne und ärgere mich zunehmend darüber, „nur“ die Werkstudentin sein zu können. Noch vor wenigen Jahren hätte ich nie gedacht, dass sich diese Einstellung so verändert, doch dieses Gefühl zeigt mir, dass langsam die Zeit für etwas Neues heranreift.

Diese Woche habe ich Urlaub von meinem Nebenjob und möchte die Zeit nutzen, die ersten Anfänge hinsichtlich der Masterarbeit zu legen. Die nächsten Monate werden arbeitsintensiv, aber voraussichtlich auch sehr selbstbestimmt. Was für ein Privileg, in Ruhe an etwas arbeiten zu können, das einen interessiert und damit den eigenen Ausbildungsweg voranzutreiben und zu gestalten.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/standard-titel-3

oder scanne einfach den QR-Code