Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Viel unterwegs

Master live: Viel unterwegs

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

16.11.2021

Während ich gerade dringend ein paar freie Wochenenden bräuchte, um meine Masterarbeit endlich abzuschließen, hat sich der Oktober wie von selbst verplant. Na ja, vielleicht nicht ganz – einiges beruht natürlich auf eigenen Entscheidungen und eigentlich möchte ich auch nicht jammern. Der Monat war also sehr vielfältig!

Nachdem ich Anfang Oktober eine Prüfung zum Scrum Master erfolgreich bestanden habe, fuhr ich für eine Woche zu meiner Familie nach Warschau. Da ich keinen Urlaub nehmen wollte, arbeitete ich von Montag bis Donnerstag in einem Coworking Space und verbrachte die restliche Zeit mit meiner Oma und Mutter. Das tat gut, auch wenn alles andere für diese Zeit eher auf der Strecke blieb. Direkt am nächsten Wochenende feierte der Opa meines Freundes Geburtstag. Also fuhren wir zu ihnen aufs Dorf und erledigten den zweiten Teil der obligatorischen (und natürlich auch schönen) Familienzeit.

Und an dem Wochenende darauf fand ein Event statt, dem ich jedes Mal so vorfreudig und ehrfürchtig zugleich entgegenblicke wie keinem anderen: der Frankfurter Buchmesse. Der stark introvertierte Teil in mir ist immer wahnsinnig aufgeregt vor einem solchen Event (und in Coronazeiten kommen natürlich auch alle möglichen anderen Bedenken hinzu). Der andere Teil ist wiederum glücklich und berauscht, so viele neue Eindrücke aus der Bücherwelt aufgenommen zu haben. Auf jeden Fall ist es jedes Mal aufs Neue ein Schritt raus aus meiner Komfortzone, aber auch diesmal merke ich, dass mich all diese Erfahrungen auf irgendeine Weise bereichern.  

Und die Masterarbeit? Während ich mittlerweile jeglichen objektiven Blick auf diese Arbeit verloren habe und gar nicht abschätzen kann, ob ich da nicht kompletten Müll fabriziere, bin ich tatsächlich schon fast am Ende dieser Odyssee angekommen. Bei den letzten Schritten – meiner Untersuchung – bin ich mir mit Abstand am unsichersten, aber eigentlich müsste der restliche Aufwand überschaubar sein.

Insgesamt läuft es also ganz gut. Nach fast zwei Monaten im Leben der Festanstellung fühle ich mich relativ gefestigt in meinem Arbeitsalltag und bin gespannt, in welche Richtung die Entwicklung noch weitergehen wird!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/viel-unterwegs

oder scanne einfach den QR-Code