Rubrik:
studium
27.11.2024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Noah
Rubrik:
studium
27.11.2024
Der Sommer in diesem Jahr war schon irgendwie etwas Besonderes. Persönlich würde ich zum Sommer 2024 sagen, es war ein brat-summer. Für alle, die jetzt gar nicht wissen, was ich damit meine, lasst mich es ganz kurz erklären. Die Pop-Künstlerin Charli XCX, die ihr bestimmt mindestens von ihrem Feature mit Icona Pop und dem Song „I Don’t Care“ kennt, brachte Anfang Juni ihr neues Album Brat heraus und schaffte damit ein Lebensgefühl. Unbeschwert, frech und manchmal chaotisch – das ist ein „brat“, und der brat-summer ist dabei ein Sommer, in dem man sich selbstbewusst verhält, wobei der Spaß und das Nicht-zu-viel-Denken im Vordergrund stehen. Man soll den Sommer genießen, vielleicht etwas rebellisch und unperfekt – und das beschreibt perfekt, wie ich meinen ersten Sommer in Augsburg erlebt habe.
Augsburg blüht im Sommer richtig auf. Es gibt jedes Wochenende irgendwelche Feierlichkeiten in der Innenstadt, seien es verfrühte Weinfeste oder lange Sommernächte mit Livemusik auf dem Rathausplatz. Die ganze Stadt scheint sich zu versammeln, um gemeinsam draußen zu feiern. In Augsburg findet sich immer ein Grund, lange aufzubleiben und gesellig beisammen zu sein. Und sollte tatsächlich mal nichts stattfinden, dann bleibt einem immer noch der Proviantbach. Der Proviantbach ist das Pendant zum Eisbach in München – ein Bach, in dem man sich einfach treiben lassen kann. Und wenn man am Ende des Baches angekommen ist, kann man direkt noch eine Runde „schwimmen“ oder sich auf der riesigen Wiese daneben sonnen – und das alles vollkommen gratis. Es war ein Sommer voller Spontaneität und kleiner Abenteuer. Ob es ein Abend mit Freunden war, der unerwartet auf einer Tanzfläche endete, oder ein ruhiger Nachmittag am Wasser: Der brat-summer in Augsburg hat mir gezeigt, wie schön das Leben sein kann, wenn man es einfach mal locker nimmt. Selbst die verregneten Tage hatten ihren Charme, wenn man sie mit einem Aperol in der Hand unter einer Café-Markise verbracht hat, während man den Sommerregen einfach geschehen ließ. Ach, dieser Sommer wird wahrscheinlich für längere Zeit in meinem Kopf bleiben und ich werde bestimmt noch lange nostalgisch an meinen brat-summer denken.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/was-ist-brat