Rubrik:
studium
29.06.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Moni
Rubrik:
studium
29.06.2021
Über sechs Jahre ist es nun her, seit ich im Sommer des Abiturs meinen allerersten Job anfing: ich kassierte in einem Reise- und Outdoorladen. Seitdem ist Arbeit ein wichtiges, wenn auch über die Jahre wechselndes Thema in meinem Leben. Nach den zwei Vollzeitmonaten an der Kasse führten mich meine Stationen in die Online-Nachhilfe für Deutsch als Muttersprache, das Sortieren von Büchern und die Ausleihe in der Universitätsbibliothek und die Redaktion eines Fachverlags. Neben ein wenig freiberuflicher Arbeit (unter anderem als Lektorin) und einem Aushilfsjob in der Buchhandlung, machte ich ebenfalls zwei Arbeitserfahrungen in Publikumsverlagen und eine im Hörbuchbereich. Jeder Job brachte ein Stück mehr Verantwortung mit sich und lehrte mich einiges über mich selbst.
Mittlerweile kann ich sagen, dass mir Folgendes besonders wichtig ist:
Das waren also, ganz subjektiv, meine wichtigsten bisherigen Erkenntnisse in der großen weiten Arbeitswelt. Vielleicht habt ihr ja Lust, euch eure eigene Liste zu überlegen und in ein paar Jahren zu sehen, inwiefern sie sich verändert!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/was-mir-an-meiner-arbeit-wichtig-ist