Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Facharbeit

Schülerleben live: Facharbeit

Ein Porträt-Foto von Emma Ein Porträt-Foto von Emma

Autor:
Emma

Rubrik:
orientieren

01.03.2021

Zurzeit befinde ich mich in einer Wolke aus Erfahrungsberichten, Geschichtsbüchern und Analysen. Ich schreibe, wie alle Schüler aus der Q1, meine Facharbeit. Sie soll uns einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten geben und uns später für die Uni vorzubereiten, damit wir dort mit den Hausarbeiten nicht allzu überfordert sind. Mein Deutschlehrer hat zwar schon vor Wochen kritisiert, dass die meisten Arbeiten, die dabei rumkommen, eigentlich sofort in den Papierkorb fliegen könnten, aber das hat mich eher noch mehr ermutig, wirklich etwas Gutes dabei herumkommen zu lassen. Schnell stand für mich fest: Ich muss über einen Roman schreiben, dann wird es ein leichtes sein, motiviert zu arbeiten. Fasziniert hatte mich schon immer der Roman „Im Westen nichts Neues“, ein Kriegsroman über den ersten Weltkrieg. Innerhalb von fünf Tagen hatte ich ihn erneut gelesen und mich an die Arbeit gesetzt. Das war vor knapp zwei Wochen und ich habe die Rohfassung meiner Facharbeit fast fertig, nachdem gerade einmal ein Drittel der Arbeitszeit um ist. Deswegen ein Tipp an alle, die eine Facharbeit schreiben oder auch nur ein Referat halten müssen: Sucht euch etwas aus, was euch wirklich begeistert und dann schreibt sich alles fast von selbst. Natürlich gibt es auch frustrierende Momente. Zu einem meiner Unterthemen habe ich zunächst keine einzige, brauchbare Quelle gefunden, doch schließlich fielen mir durch Zufall doch noch die richtigen Bücher in die Hand und die Probleme erübrigten sich so schnell wie sie gekommen waren. Sinnvoll sind die Facharbeiten aber vor allem in einer Hinsicht. Endlich können auch wir einmal bestimmen mit welchen Themen wir uns in der Schule beschäftigen wollen. Vieles, was definitiv wichtig für Schüler wäre, fällt ja leider unter den Tisch. In meinem Fall war es beispielweise so, dass ich besagten Roman schon vor längerer Zeit einmal gelesen hatte und schon damals dachte, wenn jeder Mensch diesen Roman einmal lesen würde, wäre der Weltfrieden gar nicht mehr so weit weg. Warum ist so ein Werk nicht Pflichtlektüre in der Schule? Ich weiß, dass dieses Problem durch meine Facharbeit nicht besser wird, aber wenigstens habe ich die Chance, mich mit diesem Thema zu befassen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Emma

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/facharbeit

oder scanne einfach den QR-Code