zum Inhalt
Kopfbereich
Suchen
Schüler/innen
(aktiv)
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Hauptnavigation
Schüler/innen
Orientieren
Studium
Ausbildung
Bewerbung
Beruf & Karriere
Alle Themen
Eltern
Lehrkräfte
Beratende
Suchen
beruf & karriere
Breadcrumb-Navigation
beruf & karriere
Berufsleben
Naturwissenschaften, Forschung und Entwicklung
Hauptbereich
Naturwissenschaften, Forschung und Entwicklung
Parfümeurin
Duftkomponistin mit feiner Nase
Für die Parfümeurin Mareike Beck (34) ist jeder Duft ein einzigartiges Erlebnis.
weiterlesen
Arboristin
Faszination für das Lebewesen Baum
Arborist*innen wie Helen Prüfer wissen, wie man Bäume schützt und rettet.
weiterlesen
Meteorologe
Der Weg der kleinen Schritte
Paul Keil (29) forscht am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg.
weiterlesen
Ingenieurin für Wasserwirtschaft
Trinkwasser für die Stadt
Dorothea Mergel arbeitet im Bereich Trinkwasserversorgung und testet neue Verfahren.
weiterlesen
Stadt- und Regionalplanerin
Stadtplanung auf der „grünen Wiese“
Wie sieht eine nachhaltige Stadtentwicklung aus? Das weiß Christina Drenker (34).
weiterlesen
Virologe
Den Erregern auf der Spur
Mario Hönemann ist Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
weiterlesen
Meteorologin
Ganz nah am Wetter
Magdalena Bertelmann arbeitet beim Deutschen Wetterdienst und gibt Unwetterwarnungen aus
weiterlesen
Flugwetterberater
„Je genauer die Vorhersage, desto sicherer die Luftfahrt“
Alexander Halbig (24) arbeitet als Flugwetterberater beim Deutschen Wetterdienst (DWD).
weiterlesen
Computermathematiker
Problemlösung im Teamwork
Computermathematiker Marcel Meuthen programmiert Berechnungen für Versicherungsprämien.
weiterlesen
Chemikerin
Daten, Berichte und viele Dienstreisen
Sina Kummer beschäftigt sich beim Umweltbundesamt mit dem Recycling von TV, PC und Co.
weiterlesen
Physikerin im öffentlichen Dienst
„Wir machen Licht mit Diamanten“
Wie können Messgeräte noch genauer arbeiten? Dr. Beatrice Rodiek erforscht diese Frage.
weiterlesen
Physiker
KI-Algorithmen für elektronische Nasen
Physiker Sebastian Schober beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Planetenforscherin
Auf der Suche nach Leben auf dem Mars
Wie sieht die Arbeit einer Planetenforscherin aus? abi» hat es herausgefunden!
weiterlesen
Baubiologin
Dem Schimmel auf der Spur
Stimmt das Klima? Die Baubiologin Dr. Andrea Obersteiner-Weiss findet’s raus!
weiterlesen
Sicherheitsforscherin
Hilfe aus der Luft
Monika Gähler (45) leitet das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI).
weiterlesen
Physiker
Pferdestärken und Physik
Jasper Zachow studierte Physik und arbeitet nun beim Autobauer Volkswagen in Wolfsburg.
weiterlesen
Klimaforscher
Im Polargebiet für den Klimaschutz forschen
Klimaforscher Damien Ringeisen wollte einen Beruf ergreifen, in dem er etwas bewirken kann
weiterlesen
Toxikologin
Die Gesundheit des Menschen im Blick
Maria Hellmund (32) arbeitet in einem Unternehmen als regulatorische Toxikologin.
weiterlesen
Lebensmittelchemiker
Pestiziden auf der Spur
Lebensmittelchemiker untersuchen unter anderem Lebensmittel auf Pestizidrückstände.
weiterlesen
Landschaftsökologe
Lebensräume für zukünftige Generationen erhalten
Rico Kaufmann (31) arbeitet bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW).
weiterlesen
Apotheker
Beraten und verkaufen
Der 35-jährige Pharmazeut Christopher Brockmann arbeitet in einer öffentlichen Apotheke.
weiterlesen
Chemisch-technische Assistentin
Im Labor gegen den Krebs
Neue Prozesse zur Herstellung von Arzneimitteln entwickelt die CTA Sarah Wanner (23).
weiterlesen
Materialwissenschaftler
Neuen Energiespeichern auf der Spur
Der Materialwissenschaftler Dr. Christoph Bäumer (31) forscht an der Stanford University.
weiterlesen
Brauer und Mälzer
Traditionelles Handwerk und Technik
Als Brauer regelt und überwacht Martin Vogel den kompletten Brauprozess.
weiterlesen
Ingenieur für Biotechnologie
Wenn Mikroorganismen bei der Produktion helfen …
Mikroorganismen kultivieren - nur eine der zahlreichen Aufgaben von Biotechnologen.
weiterlesen
Physiklaborantin
Zwischen Entwicklung und Qualitätskontrolle
Als Physiklaborantin analysiert Tina Schramm die Qualität der Produkte ihres Arbeitgebers.
weiterlesen
Soziologe
Arbeitswelten verstehen
Wie verändern digitale Technologien die Arbeit? Soziologe Christoph Müller fragt nach.
weiterlesen
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/berufsreportagen/nfe.htm?zg=schueler
oder scanne einfach den QR-Code