Rubrik:
orientieren
25.11.2016
Freiwilligendienst im Ausland
Autor:
Marie
Rubrik:
orientieren
25.11.2016
Einmal in der Woche arbeite ich während meines Freiwilligendienstes im „Oficina de Acción Solidaria y Cooperación“, also im Büro für solidarische Aktionen und Kooperationen, da dort auch mein Tutor arbeitet. Sein Bereich ist für verschiedene Auslandskooperationen wie den Europäischen Freiwilligendienst, den ich mache, oder Projekte in Lateinamerika zuständig, organisiert aber auch ehrenamtliche Tätigkeiten für Studierende in Madrid.
Immer wieder bekomme ich dabei viel von wirklich interessanten Themen mit – wie auch in dieser Woche: Unser Tutor erzählte davon, wie das Büro in Kooperation mit der Universität Sprachlehrer in Flüchtlingscamps in die Westsahara schickt, um Frauen dort zu Sprachlehrern auszubilden. Ich half dabei, bebilderte Vokabelblätter auszuschneiden und zu laminieren. Einen Morgen verbrachte ich damit, die Wortkarten für die Reise in die Flüchtlingslager vorzubereiten, und bat meinen Tutor, in der Frühstückpause, etwas mehr über das Projekt zu erzählen.
Mich hat vor allem eins berührt: Unter den Karten, die wir ausschnitten, waren auch welche, die Weinflaschen, Sofas und Hunde zeigten, jedoch durchgestrichen waren. Mein Tutor erklärte, dass ich diese Karten nicht ausschneiden müsste – in den Flüchtlingslagern gäbe es ja weder Weinflaschen noch Sofas oder Hunde.
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog.htm?type=Freiwilligendienst%20Ausland&id=5949&zg=schueler