Rubrik:
studium
18.10.2011
100 erste Tage an der Uni
Autor:
Manuel
Rubrik:
studium
18.10.2011
Tutorials und Practicals schmücken meinen Stundenplan und zerreißen meine Nachmittage. „Übung mit Anleitung“ heißt das frei übersetzt. Wir besprechen die Themeninhalte von Vorlesungen in kleinen Gruppen und bearbeiten Beispiele. Allerdings war das erste Mathetutorial eher eine Dehnübung, da alle die Aufgaben schon fertig bearbeitet hatten und wir sie nur noch besprechen mussten. Standard-Algebra, Gleichungen und dreidimensionale Geometrie. War ich doch etwas ahnungsvoller, als gedacht?
Im Biologietutorial sah das schon wieder ganz anders aus: Da wurde uns erst mal nahegelegt, was wir in unserem 1.600-Wort Aufsatz bearbeiten müssen: „Discuss the origin and significance of diversity...“ Viel abschreckender waren dabei die Warnungen vor Plagiarismus und unverlässlichen Quellen, die einen alle Punkte kosten könnten.
Und nicht nur in den Vorlesungen hatte ich jetzt einiges nachzuholen, da ich in der Oberstufe Biologie abgewählt und stattdessen Physik belegt hatte: In dem Einführungsquiz führte uns unser Prof regelrecht vor. Aber wüsstet ihr, was passiert, wenn man Gene einer Maus auf eine Fruchtfliege überträgt?
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog.htm?type=100%20erste%20Tage%20an%20der%20Uni&id=2830&zg=schueler