Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • autoren
  • Max

abi» blogger: Blog-Einträge von Max

Hi, ich bin Max, 23 Jahre alt und beinahe fertig mit meinem Verkehrswirtschaftsstudium in Dresden. In meinem Blog erfahrt ihr, was in meiner Zeit zwischen Schule und Studium alles so passiert ist. Fast acht Monate war ich in Nepal als Freiwilliger tätig, ehe ich über China, Kasachstan und Kirgisistan zurück in Richtung Heimat gereist bin. Im Februar 2022 begann für mich außerdem ein aufregendes Auslandssemester in Sankt Petersburg, über das ich in diesem Blog ebenfalls berichte.

Wie die Leute in Nepal ticken, warum Chinesen kein Englisch können und wieso Zentralasien ein unentdecktes Paradies ist, erfährst du hier. Außerdem teile ich meinen Blick auf das Studentenleben in Russland und erzähle, was man am Tor Europas vom Ukrainekonflikt mitbekommt. Viel Spaß beim Lesen!

Aktuellste Blogs

St. Petersburg: Ein verfrühtes Ende Hätte mir jemand Ende Januar gesagt, ich helfe ukrainischen Geflüchteten bei ihrer Registrierung… Auf 4.000 Metern Am zweiten Tag unserer Wanderung zum Alaköl hatten wir uns einen Wecker auf 7.30 Uhr gestellt… Im zweithöchsten Gebirge der Welt Vom Songköl ging unsere Reise weiter zum Yssykköl, dem größten See Kirgisistans. An dessen…

Alle Beiträge von Max

  • 12.04.2022 - St. Petersburg: Ein verfrühtes Ende
  • 26.08.2020 - Auf 4.000 Metern
  • 11.08.2020 - Im zweithöchsten Gebirge der Welt
  • 03.08.2020 - Übernachten in einer Jurte
  • 28.07.2020 - Bischkek
  • 23.07.2020 - Auto-Sauna
  • 17.07.2020 - Begegnung mit Soldaten
  • 14.07.2020 - Canyons und Seen
  • 21.11.2019 - Mitten in der Steppe
  • 14.11.2019 - Eine Stadt im Nichts
  • 04.11.2019 - Es kommt immer anders als man denkt
  • 25.10.2019 - Ein Exempel der Menschheit
  • 16.10.2019 - Der Sonnenkönig
  • 10.10.2019 - Neue Eindrücke und vertraute Gefilde
  • 04.10.2019 - Neue Freunde
  • 27.09.2019 - Frust
  • 11.09.2019 - Warum Solarenergie sinnvoll ist
  • 02.09.2019 - Auf dem Bau
  • 07.08.2019 - Was soll ich tun?
  • 26.07.2019 - Mein neues Zuhause
  • 11.07.2019 - 300 km/h
  • 05.07.2019 - Chinesischer Luxus
  • 15.05.2019 - Mein letzter Tag in Nepal
  • 07.05.2019 - Angst
  • 24.04.2019 - Zu viel Aufmerksamkeit
  • 02.04.2019 - Nepalesisches Richtfest
  • 21.03.2019 - Kriegszustände
  • 13.03.2019 - Busfahrt auf dem Dach
  • 22.02.2019 - Die Stadt macht krank
  • 12.02.2019 - Ein etwas anderes Kinoerlebnis
  • 17.01.2019 - Ein gewöhnlicher Tag
  • 09.09.2009 - Ein Saal, hundert Pulte, Millionen Bücher

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/autoren/max

oder scanne einfach den QR-Code