Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Vorbilder

Promi-Interviews: Vorbilder

Ein Star wird man selten von heute auf morgen! Hinter vielen Karrieren steckt ein Talent, Überzeugung und harte Arbeit. Lies auf dieser Seite nach, wie Stars und Promis zu ihrer Berufung gefunden haben und welche Tipps sie für dich haben.

  • Laetitia Colacicco „Irgendjemand wird’s immer cringe finden“ Laetitia Colacicco baute sich neben ihrem Vollzeit-Volontariat beim Radiosender ENERGY Nürnberg innerhalb kürzester Zeit eine Reichweite auf Social Media auf. Seit Anfang 2024 arbeitet sie als selbstständige Moderatorin, Sprecherin und Content Creatorin. Im abi» Interview erz…» zum Beitrag
  • Lotte Glatt „Scheitern zu dürfen war eine gute und wichtige Erfahrung“ Seit 2024 ist Lotte Glatt Moderatorin bei der Nachrichtensendung „logo!“ für Kinder. Im Interview erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, gibt Tipps für einen Einstieg in die Medien und zeigt auf, wie sie es schafft, bei der gewaltigen Nachrichtenflut auf Social Media einen…» zum Beitrag
  • Elena Rud „Es muss zu 100 Prozent du sein“ Die Münchner Band Elena Rud startete 2024 mit ihrem Debütalbum „Heimlich Weinen“ richtig durch. abi» sprach mit der Sängerin und Namensgeberin übers Songschreiben und den Alltag als Musikerin. Und darüber, wie wichtig es ist, nie aufzugeben.» zum Beitrag
  • Jean-Paul Danneberg Superheld im Hockeytor Weltmeister 2023 und Silber bei Olympia 2024: Bereits mit 21 Jahren kann Jean-Paul Danneberg große Erfolge vorweisen. Für abi» berichtet der Hockey-Nationaltorhüter von seiner Sport-Karriere und seinen Zukunftsplänen.» zum Beitrag
  • Carolin Otto „Ich bin das Mädchen für alles“ Nach der Ausbildung direkt in die Chefposition – Carolin Otto wurde schon mit 22 Jahren zur Leiterin des Tierparks Eilenburg. Nach zwei Jahren auf diesem Posten spricht sie nun mit abi» über ihren Karriereweg und die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit gemacht hat.» zum Beitrag
  • I'm Jette „Mit Kunst indirekt Geld verdienen“ Als Youtuberin „I’m Jette“ nimmt Jette ihre Follower mit in ihr Leben als Künstlerin. Sie kombiniert Kreativität mit alltäglichen Aufgaben oder stellt sich selbst künstlerische Challenges. Im Interview erzählt sie über ihr Studium, ihren Weg zum eigenen Atelier und ihre Pläne…» zum Beitrag
  • Frithjof Seidel „Größtes Potenzial liegt oft außerhalb der Norm“ Frithjof Seidel ist derzeit der einzige männliche Synchronschwimmer Deutschlands auf internationalem Wettkampfniveau. Mit abi» spricht der 26-Jährige über Erfolge, Entwicklungen und Rollenklischees im Synchronschwimmen.» zum Beitrag
  • Lara Ermer „Ich bin neugierig auf alles, was noch kommt“ Aktuell tourt Lara Ermer (27) mit ihrem Programm „Zuckerjokes und Peitsche“ durch Deutschland. abi» erzählt die Comedienne, Moderatorin und Autorin, wie sie ihre Shows schreibt, was ihr Psychologiestudium damit zu tun hat und welche Meilensteine es in ihrem Leben bisher gab.» zum Beitrag
  • Jella Veit „Nie die Freude am Spiel verlieren“ Jella Veit gehört seit diesem Sommer dem Bundesliga-Kader von Eintracht Frankfurt an. abi» erzählt die 18-jährige Abwehrspielerin von ihrer bisherigen Fußball-Karriere und ihren Zukunftsplänen.» zum Beitrag
  • Tan Caglar „Die eigene Situation und sich selbst annehmen“ Comedian, Schauspieler, Moderator – in der Fernseh- und Medienwelt ist Tan Caglar sehr präsent. Wie es dazu kam, was ihn motiviert und worin er eine Chance sieht, das eigene Handicap positiv zu nutzen, erzählt er im abi» Interview.» zum Beitrag
  • Laura Nolte Voraussetzung für den Erfolg ist die Freude an der Sache Die Bobpilotin Laura Nolte erzählt im Interview mit abi» wie sie Profisport und Studium unter einen Hut bringt, von Höhen und Tiefen ihrer Karriere und von ihrer Erfahrung bei den Olympischen Winterspielen 2022.» zum Beitrag
  • Kostas Kind „Ich mag Abwechslung“ Kostas Kind hat 134.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal. Wie er vom Fitnesstrainer zum professionellen YouTuber wurde, wo er seine Themen findet und welche Schattenseiten sein Beruf hat, das erzählt er im abi» Interview.» zum Beitrag
  • Jeremy Mockridge „Am Theater gefällt mir das Gemeinsame“ Viele kennen Jeremy Mockridge (31) noch als Teeniestar aus Kinderfilmen. Inzwischen spielt er hauptberuflich am Theater. Für abi» berichtet der Schauspieler, was ihn dort besonders fordert und fasziniert.» zum Beitrag
  • Dr. Emilia Roig Gegen Ungerechtigkeiten kämpfen Wie wird man eigentlich Rassismusexpertin? Im Interview mit abi» erzählt Emilia Roig, was ihren Beruf umfasst, wie sie zu ihrer jetzigen Tätigkeit gelang und warum es sich lohnt, gegen Ungerechtigkeiten zu kämpfen.» zum Beitrag
  • Thomas Wellmann Der visuelle Geschichtenerzähler Im Interview mit abi» spricht der Comic- und Animationszeichner Thomas Wellmann über seinen Berufsalltag, erklärt, wie eine Zeichentrickserie entsteht und wie wichtig der Kontakt zu Gleichgesinnten ist.» zum Beitrag
  • Lilly Blaudszun „Ich mache einfach das, worauf ich Lust habe“ Lilly Blaudszun wurde von der „Zeit“ als eine der 100 wichtigsten jungen Ostdeutschen gewählt. Im abi» Interview spricht die Jurastudentin und politische Influencerin über die Rolle von jungen Menschen in der Politik und ihre Zukunftspläne.» zum Beitrag
  • Prof. Dr. Monika Aidelsburger „Man muss für ein Thema brennen“ Im Interview mit abi» erzählt Prof. Dr. Monika Aidelsburger (35), Professorin für Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), von ihrer Begeisterung für Physik und der Berufung als jüngste Professorin an ihrer Universität.» zum Beitrag
  • Benjamin Teske Klischees und pointierte Realität Benjamin Teske arbeitet als Regisseur und weiß, warum Berufsdarstellungen im Fernsehen oft von der Realität abweichen. Was braucht man für den Beruf?» zum Beitrag
  • Barish Karademir „Literatur hat eine Grundmusikalität“ Theaterregisseur Barish Karademir (33) erzählt von einem prägenden Erlebnis im Schultheater, von kreativen Prozessen und vom „schönsten Beruf der Welt“.» zum Beitrag
  • Linus Bruhn „Die schönste Arbeit ist der kreative Prozess“ Im Interview mit abi» erzählt der Sänger und Songwriter Linus Bruhn von ersten Bühnenerfahrungen, wie er Songs schreibt und wo es für ihn beruflich noch hingehen soll.» zum Beitrag
  • Olga von Luckwald „Je mehr Abstand ich von der Schauspielerei hatte, desto mehr fehlte sie mir“ Im Interview erzählt die Schauspielerin Olga von Luckwald von ihren ersten Bühnenerfahrungen, wie sie Durststrecken übersteht und warum man immer einen Plan B haben sollte.» zum Beitrag
  • Julia Geuther „Einen kleinen Teil zur Forschung beitragen“ Wie kann man Covid19 behandeln? Forscherinnen und Forscher auf der ganzen Welt machten sich Gedanken – und die Schülerin Julia Geuther. Sie war bei „Jugend forscht“ erfolgreich.» zum Beitrag
  • Ralf König „Zeichnen, zeichnen, zeichnen!“ Nach dem Kunststudium landete Ralf König einen Überraschungserfolg mit ‚Der bewegte Mann‘. Heute ist er einer der berühmtesten deutschen Comiczeichner.» zum Beitrag
  • Sagithjan Surendra „Ein unabhängiger Zugang zur guten Bildung ist wichtig“ Er wurde im Jahr 2020 als „Student des Jahres“ sowie „Top Talent under 25“ ausgezeichnet und gründete ein Start-up. Sagithjan Surendra spricht im Interview.» zum Beitrag
  • Chris Tall „Wir sollten viel mehr über uns selbst lachen“ Zu Schulzeiten war Chris Tall der Klassenclown. Heute verdient er als Comedian Geld damit. Im Interview spricht er über Rettungsanker, Fans und Hater und ob er über sich selbst lachen kann.» zum Beitrag
  • Niklot Stüber „Das Beste ist der Wettkampf“ Niklot „Tolkin“ Stüber gehörte von 2018 bis 2020 zur E-Sport-Organisation „mousesports“ - als Profi-Spieler für League of Legends. Seit 2021 spielt er für „No Need Orga“.» zum Beitrag
  • Tahnee „Kein Job, sondern eine Berufung“ Tahnee (27) ist Moderatorin und eine Comedienne, die ihr Publikum gerne mit Ehrlichkeit konfrontiert und dabei auch viel Persönliches preisgibt. Im abi» Interview spricht sie über lange Arbeitstage, berufliche Alternativen und Blackouts auf der Bühne.» zum Beitrag
  • Esther Sedlaczek „Ich bin oft genug auf die Fresse gefallen!“ Esther Sedlaczek (37) hat sich als Sportjournalistin und Moderatorin einen Namen gemacht. Inzwischen ist sie im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen zu sehen und moderiert unter anderem das „Quizduell“ sowie etwa die Berichterstattung zur Fußball­weltmeisterschaft in Katar. abi…» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/vorbilder

oder scanne einfach den QR-Code