Studienberufe
Betriebswirt/-in – Automobilwirtschaft
Aufgaben: die Geschäftsaktivitäten eines Automobilhandelsbetriebes beziehungsweise die Handelsaktivitäten eines Automobilherstellers planen, organisieren und überwachen
Mögliche Arbeitgeber: Automobilhandelsunternehmen, Automobilhersteller
Mehr zum Berufsbild „Betriebswirt/-in – Automobilwirtschaft“ auf BERUFENET>>
Ingenieur/in – Fahrzeugelektronik
Aufgaben: kraftfahrzeugspezifische elektronische Bauteile und -gruppen planen und deren Fertigung organisieren; außerdem tätig in Qualitätssicherung, im Kundenservice oder im Vertrieb
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Fahrzeug- und Elektroindustrie, Softwareanbieter und IT-Dienstleister, Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Fahrzeugelektronik“ auf BERUFENET>>
Ingenieur/in – Fahrzeugtechnik
Aufgaben: Straßen- und Schienenfahrzeuge für den Personen- und Güterverkehr entwickeln und konstruieren, Fertigungsprozesse steuern und überwachen; daneben unter anderem Aufgaben im Kundendienst oder im Vertrieb von Fahrzeugen beziehungsweise von Fahrzeugkomponenten wahrnehmen
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe des Fahrzeugbaus und der Zulieferindustrie, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Hersteller land- und forstwirtschaftlicher Maschinen, Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Fahrzeugtechnik“ auf BERUFENET>>
Ausbildungsberufe
Automobilkaufmann/-frau
Aufgaben: kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel übernehmen, zum Beispiel Fahrzeuge und Zubehör disponieren, Kunden im Service und Vertrieb beraten, Unterlagen für den Verkauf vorbereiten, bei Marketingmaßnahmen mitwirken
Mögliche Arbeitgeber: Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugteilehandel (etwa Autohäuser, Fahrzeugimporteure), Automobilhersteller
Mehr zum Berufsbild „Automobilkaufmann/-frau“ auf BERUFENET>>
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Karosserietechnik
Aufgaben: Fahrzeugkarosserien, Karosseriesysteme wie Schließ- oder Verdeckanlagen und fahrzeugtechnische Systeme warten und reparieren
Mögliche Arbeitgeber: Reparaturwerkstätten, Karosseriebaubetriebe, Hersteller und Ausrüster von Kraftwagen
Mehr zum Berufsbild „Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Karosserietechnik“ auf BERUFENET>>
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – System- und Hochvolttechnik
Aufgaben: Kraftfahrzeuge warten, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb, fahrzeugtechnische Systeme prüfen, Reparaturen durchführen und die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen ausrüsten
Mögliche Arbeitgeber: Reparaturwerkstätten, Hersteller von Kraftwagen
Mehr zum Berufsbild „Kraftfahrzeugmechatroniker/in – System- und Hochvolttechnik“ auf BERUFENET>>