Die untenstehenden Berufe sind mit Aussicht: aufs Meer und eine nachhaltige Zukunft.
Foto: Thorsten Helmerichs
Maritime Wirtschaft – Berufs- und Arbeitsfelder
Die Jobmöglichkeiten in der maritimen Wirtschaft sind groß. Neben Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es auch verschiedene Weiterbildungen. abi» stellt einige Beispiele vor.
Die untenstehenden Berufe sind mit Aussicht: aufs Meer und eine nachhaltige Zukunft.
Foto: Thorsten Helmerichs
Aufgaben:
Elektronische und andere technische Einrichtungen in Boote einbauen, reparieren und warten
Mögliche Arbeitgeber:
Bootswerften, handwerkliche Bootsbau- und Reparaturwerkstätten, Zulieferbetriebe, die technische Bauteile und Einrichtungen für den Bootsbau herstellen
Aufgaben:
Warenumschlag für Hafenbetriebe erledigen, ein- und ausgehende Ladungen kontrollieren und deren Weitertransport oder Lagerung steuern, Frachtpapiere bearbeiten und Frachtberechnungen durchführen
Mögliche Arbeitgeber:
Betriebe des Warenumschlags in See- oder Binnenhäfen, Reedereien, Betriebe der Warenkontrolle
Aufgaben:
Stahl- und Metallbaukonstruktionen herstellen, mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile fertigen, zum Beispiel aus Blechen, Profilen oder Rohren, und diese montieren
Mögliche Arbeitgeber:
Unternehmen des Stahl- und Metallbaus, Unternehmen des Maschinenbaus, Unternehmen des Schiff-, Fahrzeug- oder Schienenfahrzeugbaus
Aufgaben:
Transport von Gütern planen und organisieren, dafür sorgen, dass Schiffe optimal ausgelastet sind, Fracht akquirieren, Frachtraum buchen, Schiffsabfertigung im Haben abwickeln
Mögliche Arbeitgeber:
Linienreedereien und Linienagenten, Schiffs-/Befrachtungsmakler, Seehafenspeditionen
Aufgaben:
Maschinen und technische Anlagen an Bord eines Schiffes bedienen, reparieren und warten, Instandhaltungsarbeiten an Deck durchführen
Mögliche Arbeitgeber:
Reedereien in allen Bereichen der Küsten- und Seeschifffahrt, im Güter- und Passagierverkehr, in Hafenbetrieben, bei Unternehmen der Bugsier- und Bergungsschifffahrt, außerdem in der Meeresfischerei, bei der Bundesmarine, der Küstenwache (Bundespolizei) und Wasserwirtschafts- und Schifffahrtsämtern
Aufgaben:
Fluss- und Seeschiffe aller Art entwerfen und konstruieren, Fertigungs- und Montageabläufe für Neuanfertigungen und Umbau-, Überhol- oder Reparaturarbeiten planen und überwachen
Mögliche Arbeitgeber:
Schiffbaubetriebe, Schiffswerften, Zulieferindustrie, Offshore-Unternehmen, Ingenieurbüros für technische Fachplanung, Wasser- und Schifffahrtsämter, Forschungseinrichtungen (zum Beispiel Schiffbauversuchsanstalten)
Aufgaben:
Strukturen und Vorgänge bei Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen in maritimen Lebensräumen analysieren und erforschen, Gutachten erstellen
Mögliche Arbeitgeber:
Hochschulen und meereskundliche Forschungsinstitute, Umweltbehörden und -verbände, Forschungsanstalten der Fischerei
Aufgaben:
Im Rahmen ihrer Befugnisse Tätigkeiten in den Bereichen Schiffsführung, Ladungsbetrieb und Schiffsbetrieb im nautischen Dienst auf Handelsschiffen übernehmen
Mögliche Arbeitgeber:
In der See- und Küstenschifffahrt sowie der Schifffahrtsverwaltung
Aufgaben:
Arbeitsprozesse bei Neu- oder Umbau, Innenausbau, Instandhaltung und Modernisierung von Segel-, Motorbooten und -schiffen steuern und koordinieren, selbst praktisch mitarbeiten, Qualität der ausgeführten Arbeiten sicherstellen, kaufmännische Aufgaben wahrnehmen, Auszubildende ausbilden und Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten betreuen
Mögliche Arbeitgeber:
Boots- und Schiffswerften, Handwerksbetriebe, die Boote und Jachten bauen und reparieren, Zulieferbetriebe für Bootsteile sowie in Bootsverleihen und Bootshäusern
Aufgaben:
Container- und andere Frachtschiffe, Behördenschiffe sowie Fähr- und Passagierschiffe führen, Durchführung aller durch Gesetze und sonstige Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Schiffsführer/innen, zum Beispiel die Gewährleistung der Sicherheit der Besatzung und die Verhütung von Unfällen, von Meeresverschmutzungen und sonstigen Belastungen der Meeresumwelt
Mögliche Arbeitgeber:
In der See- und Küstenschifffahrt und der Schifffahrtsverwaltung
Aufgaben:
Bei Entwurf und Herstellung von Maschinen sowie Stahl- und Ausrüstungskonstruktionen für Schiffe mitwirken, Aufgaben in der technischen Überwachung, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung sowie im Vertrieb wahrnehmen
Mögliche Arbeitgeber:
Schiffswerften und Maschinenfabriken, Ingenieurbüros für die bautechnische Gesamtplanung
abi» 05.06.2019
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/branchenreports/maritime-wirtschaft-berufs-und016569.htm?zg=schueler