Studienberufe:
Betriebswirt/in (Hochschule)
Aufgaben: Überwachen, Planen und Organisieren der Geschäftsaktivitäten von privatwirtschaftlichen Unternehmen
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen verschiedener Größen, dabei verschiedene Bereiche wie Vertrieb, Marketing oder Personal
Ingenieur/in – Elektrotechnik
Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Produkte; leitende Funktionen in der Fertigung oder im Vertrieb
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe des Maschinenbaus oder der Produktion; Hochschulen und Forschungsinstitute
Ingenieur/in – Verfahrenstechnik
Aufgaben: Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Prozessen, in denen Papier aus Rohstoffen gefertigt wird; Planung, Bau und Optimierung von Apparaten und Anlagen, die diese Verfahren umsetzen
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Papierindustrie
Ingenieur/in – Papiertechnik
Aufgaben: Leitung und Überwachung der Herstellung und Verarbeitung von Papier und ähnlichen Produkten; Qualitätssicherung; Kundenservice und -beratung sowie Vertrieb
Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der Papierverarbeitung, Unternehmen der Zulieferindustrie (Papiermaschinenbau, chemische Industrie), Betriebe des Papierrecyclings, Materialprüfstellen, Forschungsinstitute
Ausbildungsberufe:
Elektroniker/in – Betriebstechnik
Aufgaben: Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen, in denen Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instandgehalten werden
Industriekaufmann/-frau
Aufgaben: Kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche – also auch in der Papierindustrie
Industriemechaniker/in
Aufgaben: Herstellung, Einrichtung und Umbau von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen, Überwachung/Optimierung von Fertigungsprozessen, Reparatur- und Wartungsaufgaben
Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche – also auch in der Papierindustrie
Mechatroniker/in
Aufgaben: Mechanische, elektrische und elektronische Komponenten bauen und zu komplexen Systemen montieren, Installation von Steuerungssoftware, Instandhaltung von Systemen
Mögliche Arbeitgeber: Maschinen- und Anlagenbau sowie Produktion – also auch in der Papierindustrie
Papiertechnologe/-technologin
Aufgaben: Bedienung und Überwachung von Maschinen oder Anlagen – bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff; Instandhaltung von Maschinen und Prüfung der Qualität der Papierprodukte
Mögliche Arbeitgeber: Papier-, Karton- und Pappefabriken, Zellstofffabriken, Tapetenfabriken, Hersteller von Maschinen für die Papiererzeugung und -verarbeitung