Studienberufe
Apotheker/in
- Aufgaben: In der Apotheke rezeptpflichtige Medikamente abgeben, Kunden beraten, freiverkäufliche Arzneimittel und andere Medizin- und Gesundheitsprodukte verkaufen, Herstellung, Entwicklung und Prüfen von Arzneimitteln
- Mögliche Arbeitgeber: Apotheken (auch in Krankenhäusern), Entwicklungs- und Forschungslabore der Pharmaindustrie, Betriebe der chemischen Industrie, Prüfinstitutionen, Universitäten und Fachakademien. Außerdem Krankenversicherungen, Berufsorganisationen der Apothekerschaft oder der pharmazeutischen Industrie sowie Gesundheitsämter
Mehr zum Berufsbild „Apotheker/in“ auf BERUFENET>>
Chemiker/in
- Aufgaben: Herstellung und Weiterentwicklung chemischer Erzeugnisse, Entwicklung, Produktionsplanung und -steuerung, Tätigkeiten in Wissenschaft und Lehre, Umweltanalysen und Beratung
- Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen oder Kunststoff herstellenden Industrie, Forschungsinstitute, zum Beispiel in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Umwelt, Papier- und Zellstoffhersteller, Betriebe in der Lebensmittelindustrie, Hochschulen, Umweltämter
Mehr zum Berufsbild „Chemiker/in“ auf BERUFENET>>
Ingenieur/in – Chemietechnik
- Aufgaben: Chemische und physikalische Verfahren in betriebs- und labortechnischen Anlagen erforschen, entwickeln, planen sowie überwachen und verbessern, technischer Kundendienst oder Vertrieb
- Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der chemischen, Kunststoff verarbeitenden und pharmazeutischen Industrie, Unternehmen der Nahrungs- und Futtermittelindustrie und des Anlagenbaus für die Biotechnologie, Labore für chemische Untersuchungen, Forschung und Entwicklung, zum Beispiel in den Bereichen Medizin oder Umwelt.
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Chemietechnik“ auf BERUFENET>>
Ingenieur/in – Verfahrenstechnik
- Aufgaben: Prozesse entwickeln, realisieren und ausführen, in denen Produkte aus Rohstoffen gefertigt werden; entsprechende Apparate und Anlagen planen, bauen und optimieren, technischer Vertrieb, Anwendungsberatung, Kundendienst, Verwaltung
- Mögliche Arbeitgeber: Betriebe im Bereich chemische Industrie, Ver- und Entsorgung, Hüttenindustrie, Baustoff-, Elektro- und Lebensmittelindustrie, Papier- und Textilindustrie, Maschinenbau sowie erneuerbare Energien; Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Verfahrenstechnik“ auf BERUFENET>>
Toxikologe/Toxikologin
- Aufgaben: Untersuchung der Wirkung, Aufnahme, Verteilung und Umsetzung fremder Stoffe im Stoffwechsel von Menschen, Tieren, Pflanzen sowie in Ökosystemen
- Mögliche Arbeitgeber: Hochschulen und Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Pharma-, Chemie-, Umwelttechnologie- und Biotechnologie-Unternehmen, Untersuchungslabore (etwa für Lebensmittelhygiene in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel bei Umwelt- und Gesundheitsämtern).
Mehr zum Berufsbild „Toxikologe/Toxikologin“ auf BERUFENET>>
Ingenieur/in – Werkstofftechnik
- Aufgaben: Verschiedene Werkstoffe untersuchen, prüfen, entwickeln und optimieren; Qualitätssicherung, Entwicklung von Maschinen, technischer Vertrieb
- Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der chemischen, Keramik-, Glas-, Kunststoff-, Holz- oder Metallindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus; öffentlicher Dienst, zum Beispiel Materialprüfämter; Technische Überwachungsanstalten, Ingenieurbüros, Forschungsinstitute.
Mehr zum Berufsbild „Ingenieur/in – Werkstofftechnik“ auf BERUFENET>>
Ausbildungsberufe
Chemikant/in
- Aufgaben: Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen für die Herstellung, das Abfüllen und das Verpacken chemischer Erzeugnisse
- Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der chemischen/pharmazeutische Industrie, Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie
Mehr zum Berufsbild „Chemikant/in“ auf BERUFENET>>
Chemielaborant/in
- Aufgaben: Chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vorbereiten und durchführen; Stoffe analysieren, Stoffgemische trennen und chemische Substanzen herstellen; Dokumentation und Ergebnisse auswerten.
- Mögliche Arbeitgeber: Betriebe der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie, der Nahrungsmittel- beziehungsweise Kosmetikindustrie, naturwissenschaftliche und medizinische Institute von Hochschulen, Firmen der chemischen Untersuchung und Beratung, Umweltämter
Mehr zum Berufsbild „Chemielaborant/in“ auf BERUFENET>>
Edelmetallprüfer/in
- Aufgaben: Edelmetalle untersuchen und deren Gehalt in Legierungen, Lösungen oder Aschen bestimmen, dabei unterschiedliche chemische und physikalische Verfahren anwenden
- Mögliche Arbeitgeber: Materialprüfungsinstitute, Betriebe der Edelmetallerzeugung
Mehr zum Berufsbild „Edelmetallprüfer/in“ auf BERUFENET>>
Pharmakant/in
- Aufgaben: Arzneimittel an automatisierten Maschinen und Anlagen industriell herstellen und verpacken
- Mögliche Arbeitgeber: Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, Chemieunternehmen
Mehr zum Berufsbild „Pharmakant/in“ auf BERUFENET>>